Author: Russlandkontrovers

Unsere westlichen Super-Strategen kapieren genau das nicht
Die Bundesregierung hat das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit im Internationalen Recht – nein, eigentlich sogar das Internationale Recht selbst – vollko ...

Angst vor Russland, warum? – Der genauere Blick auf die Putinschelte
Wird der Westen von Russland bedroht? Glaubt man den Kommentaren, die gegenwärtig rund um den `Fall Skripal‘ wieder einmal Konjunktur haben, dann müss ...

Alexander Rahr: Wir treten in eine neue Phase des einseitigen Kalten Krieges ein
Der Experte des Moskauer Wirtschaftsforums, der wissenschaftliche Leiter des deutsch-russischen Forums, Alexander Rahr, glaubt, dass der Konflikt zwis ...

Belarus als Brücke der Verständigung zwischen Europa und Eurasien
Von Matthias Dornfeldt und Urs Unkauf
Am 28. und 29. März fand in den Räumlichkeiten der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus eine in ...

Hosen runter!
Mit der Ausweisung westlicher Diplomaten nach dem Grundsatz 1:1, also spiegelbildlich, hat Russland den Mittelweg zwischen Eskalation und Deeskalation ...

Salisbury – Hintergründe ohne Tatsachen
Die einzige zum Giftanschlag von Salibury bekannte Tatsache ist – dass es bisher keine Tatsachen gibt. Keine Fakten, wer, wie, wann das Gift nach Sali ...

Solidarität? – Achtung: Begriffsvergiftung
Dass zu den Vorfällen in Salisbury bisher keine Beweise vorliegen, weder in die eine, noch in die andere, noch in eine dritte Richtung ist eine Tatsac ...

Europa unter angelsächsischem Diktat
Die Bundesregierung hat einen großen Fehler begangen. Wer letztendlich die Entscheidung über die Ausweisung russischer Diplomaten getroffen hat: Er wi ...

Maas hat Putin gezeigt, wo der Hammer hängt
Unser neuer Außenminister, Heiko Maas-Anzug, zeigt sich als zuverlässiger und handlungsfreudiger Transatlantiker. Maas hat dem Putin mit der Ausweisun ...

Putins Wahlsieg – Signal für ein Russland nach Putin?
In Russland wurde gewählt. Was zu erwarten war, ist eingetreten: eine überwältigende Mehrheit für Wladimir Putin.
In Zahlen: 76,69 % für Putin, 11, ...