Author: Russlandkontrovers
Zentimeter vor dem Abgrund – Vor 40 Jahren verhinderte der russische Offizier Stanislaw Petrow einen Atomkrieg
[von Leo Ensel] Nie stand die Welt vermutlich näher vor einem alles vernichtenden Atomkrieg als am 26. September 1983. Von dem russischen Offizier Sta ...
Brauchen wir jetzt Entspannungspolitik? NEIN!
[von Michael Schütz]Das ist natürlich bewusst provokant und irreführend formuliert. Der Titel soll schließlich ins Auge springen.
Der Begriff Entspan ...
Russen nur noch in Unterwäsche und Schlittschuhen in die EU? – oder: Warum die DDR so viel liberaler und weltoffener war …
[von Leo Ensel] Shampoo, Seife, Kosmetika und Zahnpasta – was westliche Besucher auch zu Zeiten des Kältesten Krieges in die DDR mitnehmen durften, wi ...
Grossmacht oder Regionalmacht? In Europa oder Eurasien?
[von Alexander Rahr] Ein bedeutsames Ziel Russlands in den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine ist es, den Westen, bzw. die NATO, aus de ...
Krieg ohne Krieger – oder: Das phantomhafte Töten und Sterben an der Front
[von Leo Ensel] Seit über anderthalb Jahren bekämpfen sich russische und ukrainische Soldaten auf dem Gebiet der Ukraine. Täglich sterben zahllose Sol ...
Deutsch-Russisches Plädoyer: „Verweigern Sie sich der Eskalation in den Köpfen!“ – Zum Jahrestag des Todes von Michail Gorbatschow
[von Leo Ensel und Ruslan Grinberg] Seit dem Atombombeneinsatz in Hiroshima ist die Menschheit als ganze tötbar. Das aus dieser Erkenntnis folgende un ...
Alexander Rahr im Interview über die Ukraine [Audio]
Benjamin Gollme sprach mit dem Historiker und Politologen Alexander Rahr über die Ukraine. Russlands Präsident Putin hatte in den Raum gestellt, ein p ...
Podcast mit Kai Ehlers: Um was geht es in der Ukraine?
Um was geht es in der Ukraine? Wie kann man die Hintergründe dieses Kofliktes besser verstehen? Redakteurin Christa Dregger-Barthels von der Zeitschri ...
„Solange es Atomwaffen gibt, besteht die Gefahr eines Atomkriegs“ – Michail Gorbatschows politisches Testament
[von Leo Ensel] Ein Jahr vor seinem Tode, Anfang August 2021, meldete sich Michail Gorbatschow aus dem Krankenhaus nochmal mit einem langen Essay zurü ...
„Respektvoll streiten!“ – Konstruktive Vorschläge für ein zerrissenes Land
[von Leo Ensel] Ein Buch der, aktuell wieder sehr unter medialen Beschuss geratenen, ehemaligen Moskaukorrespondentin Gabriele Krone-Schmalz hat sich ...