Category: Prof. Alexander Rahr

Atomkrieg in Europa?
Kommentar von Prof. Alexander Rahr. Im Falle des Ausbruchs eines Atomkrieges würden US- und russische Militärstrategen strikt ihren Kriegsplänen a ...

Keiner will Frieden
Kommentar von Prof. Alexander Rahr Die nächste Chance, den Ukraine-Krieg mit einem Friedensabschluss zu beenden war beim Gipfel in Alaska zum Greife ...
Das Goldene Tor von Kiew
Am 25. August erscheint ein neues Buch von Alexander Rahr. Der Osteuropahistoriker hat einen Politroman zum Ukraine-Krieg und die Zeitenwende geschrie ...

Alaska-Gipfel als vorsichtiger Durchbruch und Chance für eine diplomatische Lösung des Konflikts?
Kommentar von Alexander Rahr Ich gebe zu, dass ich auf einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine gehofft hatte, als Gegenleistung für d ...

Endlich Frieden?
[von Prof. Alexander Rahr] Endlich ist es soweit. Endlich kommt der Ukraine-Krieg einem Frieden näher. Endlich Diplomatie statt Waffen. In der Weltöff ...

Kein Friede in Sicht
[von Alexander Rahr] In wenigen Tagen findet der NATO-Gipfel in Den Haag statt, in neuer Besetzung: Donald Trump, Friedrich Merz, Mark Rütte werden zu ...

Krieg oder Frieden?
[von Alexander Rahr] Die Eskalation im Ukraine-Krieg ist unverkennbar. Die zerstörerischen Drohnen-Attacken gegen russische Militärstützpunkte und der ...

Die Komplexität des Friedensprozesses in der Ukraine
Die jüngste Zustimmung von Präsident Vladimir Putin zur Feuerpause, die allerdings mit einer Reihe von Bedingungen verknüpft ist, stellt einen positiv ...

Neue Weltordnung? Quo vadis?
[Kommentar von Alexander Rahr] Unsere Welt verändert sich immer schneller. Wir haben jetzt fast jedes Jahr einen Jahrhundertwechsel, oder, wie die Deu ...
Das Kriegsende naht
[von Alexander Rahr] Im Verlaufe des Jahres 2024 scheint die extensive Kriegsrhetorik einer Suche nach der Friedenslösung im Ukraine-Konflikt gewichen ...