Author: Russlandkontrovers
Vor 30 Jahren endete die Sowjetunion
[von Alexander Rahr] Westliche Medien und Think Tanks werden dem 30 Jubiläum des August-Putsches kaum Beachtung schenken. Der (westliche) Sieger aus d ...

Strategisches Storytelling – erzählt Russland die besseren Geschichten?
[von Michael Schütz] Alle Menschen sind Brüder. Also Vorsicht!
An diese Erkenntnis des Stuttgarter Aphoristikers Werner Mitsch fühlt man sich erinn ...
Revanchismus ist Landesverrat
[von Dr. Gerhard Mersmann] Vor einigen Tagen schrieb eine von mir sehr geschätzte Frau, sie verstehe nicht, warum sich so wenig Menschen gegen eine R ...
„Russland wird sich noch eine ganze Weile in einer Konfrontation mit dem Westen befinden“
[Eberhard Scheider] Unter dieser Überschrift veröffentlichte die russische Tageszeitung „Kommersant“ am 3. Juni 2021 ein sehr langes Interview mit Dmi ...
Drang nach Asien
[von Alexander Rahr] Die NATO hat beschlossen, sich nach Asien auszubreiten und China einzudämmen. NATO-Mitglieder werden den US-Militäraufmarsch im S ...
Kräftemessen in Genf
[von Alexander Rahr] Das Russisch-amerikanische Gipfeltreffen muss gar nicht in Konfrontation ablaufen, obwohl westliche Kommentatoren fordern, Joe Bi ...
Dialog EU-Russland? Wer nicht mehr spricht, setzt auf Konfrontation
[Kommentar von Gunnar Jütte] Seit dreißig Jahren versucht die Europäische Union, Russland ihren Wertekanon überzustülpen. Etwas, was noch nicht einmal ...
Steuerung der russischen Innenpolitik durch die Sicherheitsorgane
[Eberhard Schneider] Am 18. Mai 2021 nahm die Staatsduma in erster Lesung den Gesetzentwurf über das Verbot der Teilnahme an Wahlen von Personen an, d ...
Fragwürdige Zahlen zur russischen Corona-Sterblichkeit
[von Bernd Murawski] In einem am letzten Mittwoch veröffentlichten Artikel auf diesem Portal wird eine Studie des „Institute for Health Metrics and Ev ...

Europäische Wertegemeinschaft außer Diensten. Ein Weg zum Konfrontationsabbau mit Russland?
[von Michael Schütz] Im Herbst 2021 wird es mit den deutschen Bundestagswahlen zu einem maßgeblichen Entscheid darüber kommen, in welche Richtung dies ...