Author: Russlandkontrovers

Eiszeit zwischen dem Westen und Russland – Ein Gespräch mit Alexander Rahr
Das Gespräch mit Alexander Rahr führte die Peter-Hacks-Gesellschaft
Gerade in seinen letzten Lebens- und Schaffensjahren hat Peter Hacks Aufstieg u ...
Weltpolitik: Old Henry im Chatham House
[von Dr. Gerhard Mersmann] Während sich hierzulande ein in konvulsivischen Exzessen badendes Empörium über Vorgänge echauffiert, die in einer gelebten ...
Putins Bericht zur Lage der Nation 2021
[Eberhard Schneider] Am 21. April 2021 erstattete der russische Präsident Wladimir Putin knapp anderthalb Stunden lang seinen jährlichen Bericht zur L ...

Herausforderung China – dem Zeitgeist auf der Spur
[von Kai Ehlers] China, Russland und der Westen. Was folgt aus dieser Konstellation, wenn China die Entwicklung seines „Sozialismus mit chinesischem G ...

Das Denken des 21. Jahrhunderts und die Zukunft des sog. „Westen“
[von Michael Schütz] Wir leben in Krisenzeiten und das nicht nur auf Grund eines bis dahin unbekannten Virus', sondern weil sich unsere Lebens- und Ve ...
Gagarin – der Mann des 20. Jahrhunderts
[von Dr. Alexander Rahr] An welche Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts werden sich unsere Nachfahren in 500 Jahren erinnern? An Hitler, Stalin, Roos ...
Krieg und Coronoia
[von Dr. Gerhard Mersmann] Was für ein Debakel! Nun formuliert der Präsident der Ukraine, Selenski, den Wunsch seines Landes nach NATO-Mitgliedschaft. ...
Gegen die Wand
[von Dr. Gerhard Mersmann] Der Frühling kommt, der Himmel verdüstert sich. Ein Bild, das meteorologisch nicht so ganz passen will! Politisch trifft es ...
30 Jahre Eurasien
[von Alexander Rahr] Vor genau 30 Jahren fand in der Sowjetunion ein Volksentscheid statt, organisiert noch von der alten KPdSU. Zweidrittel der Sowje ...
USA: Katerstimmung
[von Dr. Gerhard Mersmann] Einmischung, Sanktion, Aufrüstung, militärische Drohung. Die Welt ist konfrontiert mit einem bunten Strauß us-amerikanische ...